Führung auf Zeit.
Klar. Verlässlich.
Wirksam.

In Phasen des Übergangs – wenn Rollen noch nicht
besetzt oder Strukturen im Umbau sind –
übernehme ich Verantwortung, bis Führung
wieder dauerhaft stehen kann.

Führung auf Zeit. Klar. Verlässlich. Wirksam.

In Phasen des Übergangs
– wenn Rollen noch
nicht besetzt oder
Strukturen im
Umbau sind –
übernehme ich
Verantwortung,
bis Führung
wieder
dauerhaft
stehen
kann.




Führung auf
Zeit. Klar.
Verlässlich.
Wirksam.


In Phasen des Übergangs –
wenn Rollen noch nicht
besetzt oder Strukturen
im Umbau sind –
übernehme ich
Verantwortung,
bis Führung wieder
dauerhaft stehen kann.

Wenn Führungslücke Wirkung bremst

Warum Führung auf Zeit sinnvoll ist.

Phasen des Übergangs – Vakanz, Skalierung, Umstrukturierung – sind heikel. Rollen verändern sich, Entscheidungen bleiben liegen, Teams fragen sich, woran sie sich orientieren sollen. Ohne klare Zuständigkeiten verliert ein Unternehmen Tempo und Fokus.

In solchen Situationen steige ich auf Zeit ein – auf Geschäftsführungs- oder Bereichsebene. Ich übernehme Verantwortung für Struktur, Team und Markt, halte den Betrieb stabil und bringe die entscheidenden Themen voran, bis die Rolle dauerhaft besetzt ist.

Mein Auftrag: Ordnen, entscheiden, voranbringen – und den Punkt vorbereiten, an dem die Organisation ohne mich weiterlaufen kann.

Wenn führung auf zeit struktur braucht
STruktur & Umsetzung
Wenn führung auf zeit struktur braucht

Wie Interim Management
mit mir abläuft.

Interim Management heißt für mich nicht, eine Lücke zu verwalten.
Ich steige operativ ein, treffe Entscheidungen, sortiere Themen und richte die Organisation auf die nächsten Monate aus. Gleichzeitig baue ich die Strukturen so, dass sie nach meiner Zeit weitertragen.

Interim Management heißt für mich nicht, eine Lücke zu verwalten. Ich steige operativ ein, treffe Entscheidungen, sortiere Themen und richte die Organisation auf die nächsten Monate aus. Gleichzeitig baue ich die Strukturen so, dass sie nach meiner Zeit weitertragen.

Focused woman looking away while working
Focused woman looking away while working
Focused woman looking away while working

Einstieg & Diagnose

Zu Beginn verschaffe ich mir einen schnellen, präzisen Überblick: Auftrag, Erwartungen, laufende Projekte, kritische Schnittstellen. Gemeinsam mit Geschäftsführung, Eigentümern oder Beirat kläre ich, was in den nächsten Monaten wirklich zählt – und wo ich Verantwortung übernehme.

Focused woman looking away while working
Focused woman looking away while working
Focused woman looking away while working

strukturen & umsetzen

Im Tagesgeschäft übernehme ich die operative Steuerung: Ich priorisiere Initiativen, bringe Entscheidungen auf den Tisch, schärfe Rollen und etabliere klare Abläufe und Kommunikationswege. Ziel ist ein Setup, in dem das Team arbeitsfähig bleibt und zentrale Projekte sichtbar vorankommen.

Focused woman looking away while working
Focused woman looking away while working
Focused woman looking away while working

übergabe & zukunftssicherung

Gegen Ende des Mandats bereite ich die Übergabe vor – an die kommende Führungskraft oder an das bestehende Team. Strukturen, Kennzahlen und laufende Projekte werden so dokumentiert und übergeben, dass der neue Verantwortliche anschließen kann, ohne wieder bei Null zu starten.

Ziel ist eine Organisation, die auch ohne mich stabil läuft –
mit klaren Zuständigkeiten und belastbaren Strukturen.

Ziel ist eine Organisation, die auch ohne mich stabil läuft – mit klaren Zuständigkeiten
und belastbaren Strukturen.

Ziel ist eine Organisation, die auch ohne mich stabil läuft –
mit klaren Zuständigkeiten und belastbaren Strukturen.

wenn Erfahrung den Unterschied macht
Erfahrung zählt
wenn Erfahrung den Unterschied macht

Mein Hintergrund in Interim ‐
und Transformationsaufgaben.

Mein Hintergrund in
Interims‐ und Transformationsaufgaben.

Seit über 15 Jahren arbeite ich an der Schnittstelle von Markt, Führung und Struktur – als Geschäftsführer, Bereichsleiter und Director in internationalen Unternehmen. Ich habe Teams aufgebaut, Marken skaliert und Organisationen durch Phasen von Wachstum, Wandel und Integration geführt.

Diese Erfahrung nutze ich heute in Interim-Mandaten: Ich kenne die Dynamik von Übergangsphasen, das Zusammenspiel zwischen Strategie und Umsetzung – und weiß, wie wichtig Orientierung, Kommunikation und klare Prioritäten sind, wenn Verantwortung temporär übernommen wird.

Ob Restrukturierung, Skalierung oder Neuaufstellung: Mein Auftrag bleibt derselbe – stabil führen, handlungsfähig machen, sauber übergeben.

5 % meiner Projektumsätze fließen an die Off Road Kids Stiftung, die Jugendlichen auf der Straße neue Perspektiven eröffnet.


Dieses Prinzip spiegelt, was meine Arbeit ausmacht: Übergänge gestalten -
und Verantwortung so übergeben, dass Stabilität entsteht.

5 % meiner Projektumsätze fließen an die Off Road Kids Stiftung, die Jugendlichen auf der Straße neue Perspektiven eröffnet.

Dieses Prinzip spiegelt, was meine Arbeit ausmacht: Übergänge gestalten - und Verantwortung so übergeben, dass Stabilität entsteht.

Referenzen

Stimmen zur Zusammenarbeit.

Eindrücke und Erfahrungen aus Sparring, Coaching & Interim.

Referenzen

Stimmen zur Zusammenarbeit.

Eindrücke und Erfahrungen aus
Sparring, Coaching & Interim.

Referenzen

Stimmen zur Zusammenarbeit.

Eindrücke und Erfahrungen aus Sparring, Coaching & Interim.

im gespräch bleiben

Gespräche sind mein Formular.

Wenn sie bis hier gelesen haben,
ist der Rest wahrscheinlich einfacher.

Two male professionals collaborating during brainstorming session
im gespräch bleiben

Gespräche sind mein Formular.

Wenn sie bis hier gelesen haben,
ist der Rest wahrscheinlich einfacher.

Two male professionals collaborating during brainstorming session
im gespräch bleiben

Gespräche
sind mein Formular.

Wenn sie bis hier gelesen haben,
ist der Rest wahrscheinlich einfacher.

Two male professionals collaborating during brainstorming session
Führung auf Zeit
Führung auf Zeit

Warum Führung auf Zeit sinnvoll ist.

Phasen des Übergangs – Vakanz, Skalierung, Umstrukturierung – sind heikel. Rollen verändern sich, Entscheidungen bleiben liegen, Teams fragen sich, woran sie sich orientieren sollen. Ohne klare Zuständigkeiten verliert ein Unternehmen Tempo und Fokus.

In solchen Situationen steige ich auf Zeit ein – auf Geschäftsführungs- oder Bereichsebene. Ich übernehme Verantwortung für Struktur, Team und Markt, halte den Betrieb stabil und bringe die entscheidenden Themen voran, bis die Rolle dauerhaft besetzt ist.

Mein Auftrag: Ordnen, entscheiden, voranbringen – und den Punkt vorbereiten, an dem die Organisation ohne mich weiterlaufen kann.

Focused woman looking away while working
Focused woman looking away while working
Wenn Führungslücke Wirkung bremst
Wenn Führungslücke Wirkung bremst

Warum Führung auf Zeit sinnvoll ist.

Phasen des Übergangs – Vakanz, Skalierung, Umstrukturierung – sind heikel. Rollen verändern sich, Entscheidungen bleiben liegen, Teams fragen sich, woran sie sich orientieren sollen. Ohne klare Zuständigkeiten verliert ein Unternehmen Tempo und Fokus.

In solchen Situationen steige ich auf Zeit ein – auf Geschäftsführungs- oder Bereichsebene. Ich übernehme Verantwortung für Struktur, Team und Markt, halte den Betrieb stabil und bringe die entscheidenden Themen voran, bis die Rolle dauerhaft besetzt ist.

Mein Auftrag: Ordnen, entscheiden, voranbringen – und den Punkt vorbereiten, an dem die Organisation ohne mich weiterlaufen kann.

5 % meiner Projektumsätze fließen an die Off Road Kids Stiftung, die Jugendlichen auf der Straße neue Perspektiven eröffnet.


Dieses Prinzip spiegelt, was meine Arbeit ausmacht: Übergänge gestalten -
und Verantwortung so übergeben, dass Stabilität entsteht.