Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

  1. Verantwortlicher

    Benjamin Ott, Joergstraße 62, 80689 München, Deutschland

    Telefon: +49 176 638 14 367
    E-Mail: [email protected]
    Website: www.ottbenjamin.com


  2. Allgemeine Hinweise
    Ich verarbeite personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website und zur Bearbeitung von Anfragen erforderlich ist. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen

  3. Hosting und Server-Logfiles
    Die Website wird über Framer B.V., Amsterdam, Niederlande, bereitgestellt. Beim Aufruf der Seiten verarbeitet Framer technisch erforderliche Zugriffsdaten, insbesondere abgerufene URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmenge, Referrer-URL, Browser- und Betriebssystem-Informationen sowie die IP-Adresse. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in meinem berechtigten Interesse an einer stabilen und sicheren Bereitstellung der Website. Eine dauerhafte Speicherung dieser Logdaten auf meiner Website findet nicht statt.

  4. TLS-Verschlüsselung
    Diese Website nutzt TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an https:// in der Adresszeile des Browsers und am Schloss-Symbol.

  5. Framer Analytics
    Sofern Framer Analytics aktiviert ist, werden anonymisierte Nutzungsstatistiken ohne Einsatz von Cookies erhoben (z. B. Seitenaufrufe, Gerätetypen, Ladezeiten). Rückschlüsse auf einzelne Personen sind nicht möglich. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in meinem Interesse an der Analyse und Optimierung der Website.

  6. Kontaktformular und Kommunikation
    Bei Nutzung des Kontaktformulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Nachricht verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt über Server von Framer B.V. und wird anschließend als E-Mail an mich weitergeleitet; eine Speicherung der Formulardaten auf meiner Website erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, bei allgemeinen Anfragen hilfsweise Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bei direkter Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon verarbeite ich die Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens und lösche sie nach Abschluss, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  7. Terminvereinbarung über Calendly
    Für Terminbuchungen nutze ich den Dienst Calendly (Calendly LLC, Atlanta, USA). Bei Nutzung von Calendly werden die von Ihnen eingegebenen Daten unmittelbar an Calendly übermittelt und dort verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Verarbeitung kann in den USA stattfinden; Calendly agiert als Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO. Informationen zum Datenschutz bei Calendly finden Sie auf der Website des Anbieters.

  8. Externe Verlinkungen: WhatsApp und LinkedIn
    In der Fußzeile befinden sich reine Links zu WhatsApp und LinkedIn. Beim Anklicken verlassen Sie meine Website; es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Verantwortlich für WhatsApp in der EU ist WhatsApp Ireland Limited, für LinkedIn die LinkedIn Ireland Unlimited Company. Ich habe keinen Einfluss auf Umfang und Zweck der dortigen Datenverarbeitung.

  9. Cookies und Drittanbieter-Tracking
    Auf dieser Website werden keine Marketing-Cookies, kein Google Analytics und kein Meta-Pixel eingesetzt. Ein Cookie-Consent-Banner ist daher nicht erforderlich. Sollte sich dies künftig ändern, wird diese Erklärung angepasst.

  10. Rechtsgrundlagen und Speicherfristen
    Soweit in dieser Erklärung nicht anders angegeben, verarbeite ich personenbezogene Daten auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  11. Ihre Rechte
    Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen Verarbeitungen aus berechtigtem Interesse sowie auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 15 bis 21 DSGVO. Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine Nachricht an [email protected]. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, dem Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht.

  12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
    Bei technischen oder rechtlichen Änderungen wird diese Erklärung aktualisiert. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf www.ottbenjamin.com/datenschutz abrufbar.

Stand: Oktober 2025